Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
TP Link TL-MR6500v
Mit diesem Tutorial soll erklärt werden, wie man bei o2 für einen TP Link (LTE) Router eine öffentliche IP bekommt, damit Online-Gaming, IP Kameras, DynDNS usw. ordnungsgemäß funktionieren
1. DYNDNS Dienst einrichten
Zuerst müsst Ihr Euch bei TP Link einen Cloud Account anlegen. Geht dazu im Route auf wie folgt vor:
Wenn Ihr diesen erfolgreich angelegt habt müsst Ihr diesen noch an den Router binden.
Geht oben auf „Erweitert“ und dann im Menü „Dynamisches DNS„
Dort richtet Ihr jetzt euren DNS Server ein und bindet diesen an den Router.
Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, dann sollte das wie im Screenshot aussehen.
2. Öffentliche IP
Als erstes müsst Ihr eine öffentliche IPv4 Adresse bei o2 beantragen. Das könnt Ihr per Hotline (https://www.o2online.de/kontakt/) oder per o2 Moderator im Forum machen.
Dies kostet Euch einmalig 49,99 Euro, die dann mit der nächsten Rechnung berechnet werden.
Tip: Falls Ihr dies per Posting in der dem Community Forum erledigen wollt, so erwähnt bitte das Ihr mit den einmaligen Kosten von 49,99 Euro einverstanden seid. Zusätzlich zur Kontrolle die letzten drei Ziffern der Rufnummer posten.
Niemals aber eure komplette Rufnummer!
Postet euren Wunsch dann bitte in https://hilfe.o2online.de/packs-optionen-ausland-18
Wenn der Dienst von O2 frei gegeben ist richtet Ihr ein neues Profil für den Internet Zugang ein.
Geht dazu unten auf „Profil erstellen“
Dort erstellt Ihr ein neues Profil wie hier zu sehen ist:
Anschließend wählt Ihr das neue Profil aus und speichert die Einstellungen.
Wenn Ihr den DNS auch anpingen wollt, solltet Ihr noch folgende Einstellungen vornehmen.